TRIXSTADT-Linkliste

Hier werden Links zu Internet-Seiten gesammelt, die folgende Themen behandeln:

  • TRIX EXPRESS – Gruppen und Gemeinschaften
  • TRIX EXPRESS – private Seiten
  • Märklin – ausgewählte Gruppen und private Seiten
  • Freunde der alten Tischbahn
  • Große Spuren
  • Berliner Modellbahnfreunde
  • Modellbahn-Hersteller, Ersatzteile, Werkstätten
  • Große Eisenbahn, Eisenbahntechnik und Museen
  • Zeitschriften
  • Verschiedenes wie Foren, Portale, Wikipedia und andere wichtige Seiten


Unsere TRIXSTADT-Linkliste ist die nach unserem Kenntnisstand vollständigste Übersicht über TRIX EXPRESS-Seiten im Internet. Es sind sogar Links zu Internet-Seiten in Großbritannien, in Holland, in der Schweiz und in Italien enthalten. Wir bieten allen anderen regionalen TRIX EXPRESS-Freunden an, diese Linkliste auf ihren Internet-Seiten zu verlinken.

Falls hier eine interessante Internet-Seiten fehlen sollte oder eine aufgelistete Internet-Seite nicht mehr geöffnet werden kann, freuen wir uns über jeden Hinweis.

Falls eine der aufgelisteten Internet-Seiten fragwürdige, rechtswidrige oder gar strafbare Inhalte aufweisen sollte, bitten wir ebenfalls um einen kurzfristigen Hinweis. Von derartigen Inhalten distanzieren wir uns vorsorglich. Unsere Mailadresse für Hinweise: trixstadt@web.de


Letzte Aktualisierungen :

  • 01.09.2023: www.trixberg.ch – Peter Anderegg: TRIX EXPRESS in der Schweiz – zur Zeit in der Rekonstruktion
  • 05.12.2018: www.spur0-zeuke-stammtisch.de – Michael Voigt: Spur 0 Zeuke-Bahnen Stammtisch
  • 12.08.2018: http://paulettl.blogspot.com – Paul Ettl mit seinem TRIX EXPRESS Blogspot
  • 27.05.2015: www.trix-metaal.nl – TRIX Metallbaukasten von A. Wind
  • 27.05.2015: www.trix-metaal.nl/history/index.html – Geschichte TRIX Metallbaukasten von W. Sticht
  • 12.12.2014: http://home.kpn.nl/brink964 – TRIX EXPRESS-Internetseite von Cees van den Brink
  • 14.11.2014: http://trix-express-stammtisch.xobor.de – TRIX EXPRESS Euregio Forum
  • 20.09.2013: http://www.eisenbahn-tunnelportale.de – Tunnelportale
  • 25.07.2013: http://adressbuch.zlb.de – Berliner Adressbücher von 1799 – 1943
  • 21.04.2013: http://suncalc.net – Tool zum Bestimmen des Sonnenstandes