Anmeldung für Besucher zum Tinplate-Sammlertreffen
in der GHO – Gustav-Heinemann-Oberschule
Waldsassener Straße 62, 12279 Berlin Marienfelde
am Samstag 17.10.2020 und Sonntag 18.10.2020
Neu 09.10.2020:
Aufgrund der in den letzten Tagen deutlich gestiegenen Corona-Fallzahlen kann auch die Ersatzveranstaltung „Tinplate Sammlertreffen Oktober 2020“ nicht wie nachfolgend beschrieben stattfinden.
Insbesondere ist der Zugang für Besucher nicht mehr möglich. Die bereits angemeldeten Besucher werden per Mail über die Absage informiert.
Aufgrund der diesjährigen Corona-Pandemie musste die ursprünglich geplante öffentliche Historische Modellbahnausstellung 2020 abgesagt werden. Eine Veranstaltung dieser Größe war in der aktuellen Situation nicht durchführbar.
Damit in diesem Jahr zumindest eine Ersatzveranstaltung stattfinden kann, wurde unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Vorgaben ein Hygienekonzept aufgestellt. Die Modelllbahn-AG der GHO und die Sammler der Tinplate-Bahnen werden auf dieser Grundlage ein nicht-öffentliches Tinplate-Sammlertreffen mit begrenzter Aussteller- und Besucherzahl durchführen.
Ausgestellt werden im Oktober 2020:
- im Foyer die Modulanlage „Berliner Stadtbahn“ der Modellbahn-AG der GHO und
- im Theatersaal zehn alte Tinplate-Anlagen der Spuren 0 und 1.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3,00 Euro, für Kinder unter 14 Jahren 1,50 Euro. Getränke können diesmal nur im eingeschränkten Umfang (Kaffee, Wasser in verschlossener Flasche) angeboten werden. Bitte Geld passend bereithalten.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es im Historischen Modellbahnforum.
Anmeldebedingungen für Besucher
Mit meiner Anmeldung sage ich zu, die geltenden Corona-Regeln einzuhalten:
- Abstand: Mindestabstand 1,50 m zu anderen Personen einhalten,
- Hygiene: allgemeine Hygieneregeln einhalten, insbesondere Handkontakte vermeiden
- Alltagsmaske: Mund-Nase-Bedeckung während des Rundgangs tragen.
Ich versichere, dass ich nicht an Corona-typischen Krankheitssymptomen leide (z.B.. Fieber, Husten und Atemnot, Geschmacks- und Geruchsstörungen). Außerdem versichere ich, dass ich nicht unter Quarantäne gestellt wurde.
Ich stimme ebenfalls zu, dass meine Anmeldedaten bei Corona-Verdachtsfällen an die zuständigen Gesundheitsbehörden weitergeleitet werden dürfen.
Die Sammlung und Verarbeitung der Anmeldedaten erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben der DSGVO. Falls keine Corona-Verdachtsfälle auftreten, werden die Anmeldedaten vier Wochen nach der Veranstaltung am 16.11.2020 gelöscht.
Für die Besucher wurden Zeitfenster von je zwei Stunden eingerichtet. Für jedes Zeitfenster steht eine begrenzte Anzahl an Besucherplätzen zur Verfügung. Wir sammeln zurerst die Anmeldungen und versuchen ggf. zu verteilen. Die Anmeldebestätigung wird per Mail geschickt, bitte diese Bestätigung mitbringen.
Es werden nur vollständig ausgefüllte und korrekte Anmeldungen berücksichtigt.
Das Anmelderformular musste am 09.10.2020 geschlossen werden.
Nachtrag 10.11.2020: Die Anmeldedaten wurden gelöscht.